Klopp & Sippel – was ist damals vor dem T-Punkt in Mainz passiert?

Auf Augenhöhe mit Mainz und Frankfurt nach elf Spieltagen…, sagt der wunderbare Fußballjournalistenfan Arnd Zeigler und wendet sich Jürgen! zu: Borussia-Dortmund-Trainer Jürgen Klopp.

Und bevor ich weiter zuhöre, muss ich es mal eben nachlesen. Äh, ja, also nach elf Spieltagen der aktuellen Bundesligasaison war der BVB ganz klar Erster vor Mainz, Leverkusen und – unglaublich tatsächlich – Eintracht Frankfurt!

In einer Tabellenregion mit Frankfurt und Mainz konnte natürlich schon damals nicht der Anspruch des BVB und der des Ironie-Duos Klopp/Zeigler sein – und wie wir alle heute wissen, hat Frankfurts Stürmer Theofanis Gekas längst wieder seiner launische Normalform erreicht und außer ihm trifft doch eh kaum ein Frankfurter die Bude. Wo der BVB ist, ist oben. Und wo Frankfurt ist, könnte es runter gehen.

Ein Highlight beim Beitrag für seine WDR-Sendung „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ ist zudem Zeiglers Frage, ob es zwischenmenschliche Gründe dafür gibt, den Ex-BVB-Stürmer Lothar Sippel – der lediglich von 1992 bis 1994 für Dortmund spielte und 1998 seine Karriere beendet hat – nun nicht mehr aufzustellen…

Hier also das grandiose erste Klopp/Zeigler-Video aus dem November 2010 (11. Spieltag):

(Video gefunden bei fr4nz47)

Und auch das zweite Video von Zeigler mit Klopp ist klasse. Klopp kann Zeigler nicht direkt in die Augen sehen, weil er ansonsten wohl loslachen müsste, Zeigler grinst stets wie ein kleines vorfreudiges Kind, das kapiert hat, dass es den Nikolaus gar nicht gibt und es jeden Moment allen Unwissenden verraten möchte.

Und so sieht die Fortsetzung im Fall Sippel aus:
Zeigler: Eine Frage, die sich jetzt auch viele stellen: Was wird aus Lothar Sippel?
Klopp: Ich hab ehrlich gesagt seit November nichts mehr von ihm gehört. Gut so.

Hier das zweite Klopp/Zeigler-Video (33. Spieltag):

(Video gefunden bein OnkelTUC)

Und jetzt frage ich mich aber doch: Welche Beziehung – außer der im ersten Video erwähnten Hessen-Auswahl-Vergangenheit – hat Jürgen Klopp zum heutigen Eventmanager Lothar Sippel? Ist dieses Gesippel etwa ein Running Gag unter den Dreien? Oder sind Klopp (ewiger Mainzer) und Sippel (1985- 1987 Hessen Kassel, 1989 – 1992 Eintracht Frankfurt) gar etwa doch hessische Rivalen und können sich nicht leiden? Der einzige Verein, bei dem beide in ihrer Spieler- & Trainerlaufbahn tätig waren, ist – Borussia Dortmund. Sippel hat für den BVB allerdings in 39 Spielen nur 5 Mal getroffen, erfolgreich sieht anders aus.

Später bekam Sippel dann Autogrammkarten von „Saturn“ und „T-Home“ und ließ sich auch mal vor x-Jahren – und jetzt kommt das Online-Fundstück der Woche –  vor einer Telekom-Filiale in Mainz zusammen grinsend mit Jürgen Klopp fotografieren.

@Jürgen Klopp: Was ist an dem Tag noch passiert?

Nachtrag vom 10. Mai 2011, 22.55 Uhr:

Zwar hat mir nicht Jürgen Klopp, aber prompt die Redaktion der WDR-Sendung „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ via Twitter geantwortet: Und die Kollegen sind der Meinung, ich würde „viel zu kompliziert denken – Lothar Sippel wurde spontan Teil dieser Geschichte.“ Danke für die Antwort!