Seit September 2018 arbeite ich als Pressesprecher beim Fußballverband Niederrhein e.V. in Duisburg. Der FVN ist mit rund 1.200 Vereinen und rund 410.000 Mitgliedern der sechstgrößte Landesverband im DFB.
Von April 2014 bis August 2018 war ich beim Deutschen Fußball-Bund in Frankfurt/Main und habe als Redakteur in der DFB-Direktion Öffentlichkeit und Fans gearbeitet. Ich war u.a. Chef vom Dienst (CvD) für FUSSBALL.DE.
CvD war ich von März 2012 bis März 2014 auch in Stuttgart bei der Stuttgart Internet Regional GmbH. Im Juli 2010 hatte ich mich SIR als Online-Redakteur angeschlossen.
Die Schwerpunkte meiner Arbeit für die Stuttgarter Zeitung (StZ), die Stuttgarter Nachrichten (StN), das Reiseportal fernweh-aktuell.com, den Schwarzwälder Boten und zum Teil auch für die Münchner Abendzeitung (AZ) waren: Social Media, Fußball-Berichterstattung, unter anderem zum VfB Stuttgart, anderer Sport und weitere Themen. Dazu verschiedene Projekte wie eine VfB-App, die eigene VfB-Videoserie „Bruno sieht rot“, ein Bundesliga-Tippspiel oder ein Ligamanager.
2013 – 2014 bundesliga.de (Sport1 GmbH, für die DFL)
2010 – 2013 Welt am Sonntag (NRW-Redaktion in Düsseldorf)
2009 Sky (Fußball-Redaktion in Unterföhring)
2008 – 2010 Volontariat bei der Journalistenschule Ruhr der WAZ Mediengruppe (Essen);
1. Jahr: Print-Volontär für die Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung (Duisburg, Oberhausen, Moers, Xanten, Wesel, Kleve, Kevelaer); 2. Jahr: Online-Volontär für DerWesten (Essen)
Und davor, in den Jahren 1999 bis 2008:
unter anderem:
Neue Rhein/Ruhr Zeitung (NRZ / Moers, Xanten & Rheinberg),
Sport-Informations-Dienst (sid / Neuss)
RevierSport (Essen)
Media-Sportservice West (MSPW / Gelsenkirchen)
volleyball-magazin (Münster)
volleyballradio.de