Deutsche Nationalelf im WM-Finale gegen Argentinien: Ich bin #aneurerseite!
Es darf wieder gesammelt und eingeklebt werden: Seit heute sind die Panini-Sammelbilder zur Fußball-WM in Brasilien im Sommer im Handel – und ich habe mir soeben am Frankfurter Hauptbahnhof das Album und die ersten 50 Bilder (für 5,50€) gekauft.
Wer dann bald seine Doppelten tauschen möchte, kann sich gerne bei mir melden. Und wir schicken uns die Bilder dann per Post zu. Bei der EM vor zwei Jahren hat das schon gut funktioniert – zu einem vollen Album hat’s aber leider nicht ganz gereicht.
Hier die Klebebilder aus meinem ersten Tütchen:
Und hier noch ein kurzer Panini-Spot zu den neuen Bildern:
Hier erklären die Absoluten Beginner in dreieinhalb Minuten, warum sie bislang noch kein neues Album veröffentlicht haben. Und das machen sie gut. Richtig gut.
Anpfiff. Der VfB Stuttgart musste im Playoff-Rückspiel der Europa League einen 1:2-Rückstand gegen den kroatischen Klub HNK Rijeka aufholen.
Zur Halbzeit der Partie in der Mercedes-Benz-Arena stand’s 1:1 und die kroatischen Fans waren auch noch kurz danach optimistisch.
Durch das Rijeka-Eigentor in der 75. Minute standen die Zeichen dann aber auf Verlängerung. Der VfB lag mit 2:1 vorne.
Aber hier war dann plötzlich alles vorbei – der Schlusspfiff (Video – und nein, das Bild steht beim Abspielen nicht auf der Seite). Kurz zuvor, in der vierten Minute der Nachspielzeit hatte Rijeka nach einem Fehler von Ibrahima Traoré das 2:2 erzielt. Und damit waren die Kroaten weiter.
So dramatisch und unverdient der Ausgang dieser Partie auch war – objektiv muss man sagen: Wer in vier Europacup-Spielen gegen Plovdiv und Rijeka nicht einen einzigen Sieg holt (der VfB nämlich), hat nichts in der Gruppenphase der Europa League verloren.
Das Achtelfinale beim Kakaris-Cup in Ostfildern-Ruit ist schon mal erreicht: In der ersten Runde des Herren-B-Turniers habe ich am Donnerstagabend mit 6:2, 6:0 gegen Vladimir Radosavljevic (LK15) vom KV Untertürkheim gewonnen. Das wollte ich schaffen.
Dass ich für den Erfolg auch noch 100 Punkte für die Leistungsklassen-Wertung bekomme, ist echt klasse. So habe ich nun endlich meine LK16 für 2014 gesichert. Naja, und allzu weit weg von der LK15 bin ich jetzt auch nicht mehr.
Der Platz 1. Hier werden die Spiele live gestreamt. Dass ich auf dem Platz spielen durfte, war Zufall.
Meine Partie auf Platz 1 auf der netten Anlage des TC Ruit, die aufgrund ziemlich vieler Doppelfehler des Sportskameraden Radosavljevic sehr einseitig verlief, wurde glücklicherweise live gestreamt. Und so sehe ich mich zum ersten Mal selber Tennisspielen. Ähm, ja, geht so, sage ich mal. Ich bin der im blauen T-Shirt.
Hier das 28-minütige Video vom ersten Satz:
Im Achtelfinale treffe ich am Samstag um 11 Uhr auf Mario Real (@Mario: Besten Dank fürs Entgegenkommen wegen der Uhrzeit) vom TV Belsen. Und in der Partie bin ich krasser Außenseiter: Mein 18-jähriger Gegner hat aktuell die Leistungsklasse 12 und ist beim Turnier an Position 1 gesetzt.