Zum zweiten Mal im Sutsche, zum ersten Mal beim Kicker-Turnier dabei – aber selbstverständlich bei den Anfängern. Und selbst da war das Niveau noch deutlich zu hoch.
Beim Rookie-Turnier, das jeden Montag ab (um den Dreh) 20 Uhr veranstaltet wird und bis 23 Uhr ging, bin ich am 3. Dezember mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen 14. geworden. Bei 22 Teilnehmern. Naja. Ist noch reichlich Luft nach oben. Egal.
War auf jeden Fall ein grandioser Abend in der lässigen Kneipe an der Breitscheidstraße im Stuttgarter Westen mit guten Partien und netten Gesprächen in einer sehr entspannten Runde. Gehe ich bestimmt wieder mal hin. Hier alle Ergebnisse und die Abschlusstabelle.
Die Turniere (Teilnahme: 2 €) veranstaltet der Tischfußball-Verein Kick it Stuttgart (ja sicher, sowas gibt’s), die Sportart heißt daher wohl auch offiziell Tischfußball.
So wird’s bei den Rookies gemacht:
Und so bei den ganz Großen – diese Filmszene darf hier natürlich auf keinen Fall fehlen. Im Sutsche gibt’s auch jeden Dienstag ein Pro-Turnier – da dürfen dann wohl Giganten wie diese ran:
Das Sutsche:
Die Tribüne/Ersatzbank:
Die Objekte der Begierde:
Die Arena: